Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei”

3-Tage – Karnevals-Workshop – Crossover-Techniken

Termin   12. – 14. Februar 2026

Veranstaltungsort:  “Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

Kreativ sein heißt neugierig und experimentierfreudig zu sein, sich auf neue Dinge einzulassen und stets nach der Devise „geht nicht gibt’s nicht” agieren. Nur wenn man Grenzen überschreitet kann man Neues entdecken.

Mit der Vielfalt interessanter Bildträger, unterschiedlicher Farbqualitäten, ob flüssige oder pastose, wasserlösliche oder beständige Farben, Strukturmaterialien, Collagematerialien und guter Pinsel, Spachtel und Werkzeuge gelingt das Abenteuer malen in Crossover-Techniken bestimmt.

Bei diesem Workshop darf gezeichnet, gemalt, geklebt und gedruckt werden. Unterschiedliche Techniken dürfen verwoben oder schichtig übereinander gelegt werden. Dabei kann sich Konkretes ins Abstrakte verlieren, sich einfach auflösen oder durch Strukturen überlagert werden. Vorlagen oder Werke, an denen man sich orientieren möchte sind erwünscht und erleichtern den Einstieg in die kreative Arbeit. Durch das Übereinanderlegen mehrerer Schichten und unterschiedlichster Materialien muss eine gewisse Trocknungszeit einkalkuliert werden, so dass es

Anmeldung unter: info@brigitte-waldschmidt.de

Bildschirmfoto 2025-04-16 um 13.53.04

Workshop bei boesner in Frankfurt

Crossover-Techniken – neue Wege finden, mutig ausprobieren

Termin: 06.03.2026 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Frankfurt

Anmeldung über die kkf.art

IMG_1439

Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei”

2-Tage – Tradition trifft Moderne – zwischen figurativ und abstrakt

Termin   10. – 11. Januar 2026

Veranstaltungsort:  ”Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

Was benötigt ein Maler, um beeindruckende Kunstwerke zu schaffen? Ein feines Gespür für Farben, ein geschultes Auge und vor allem viel Spaß an der individuellen Kreativität. Wer bislang dachte, künstlerisches Schaffen sei stets eng verbunden mit der präzisen Wiedergabe des Gesehenen, liegt falsch! Auch die Begeisterung für Farben, Formen und den Malprozess als solchen sind essentielle Zutaten für einzigartige Kunstwerke. Abseits traditioneller Maltechniken entstehen Arbeiten, bei denen die Farben den „Ton” angeben und die selbst gestalteten, filigranen Oberflächenstrukturen den Werken den besonderen Pfiff verleihen. Dabei addieren sich feinste Lasurschichten zu außergewöhnlichen Farbkonstellationen, die Figuratives, aber auch Abstraktes zum Ausdruck bringen können.

Vorwissen ist nicht erforderlich, viel Freude und Elan an der Kreativität ist wünschenswert. Es können sich sowohl Anfänger als auch versierte Künstler angesprochen fühlen, ich liefere Bausteine für den eigenen Duktus.

Anmeldung unter: info@brigitte-waldschmidt.de

122 x 91 cm red bull on gessobord

Workshop bei boesner in Mainz

Crossover-Techniken – neue Wege finden, mutig ausprobieren

Termin: 13.03.2026 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Mainz

Anmeldung über die kkf.art

IMG_1439

Workshop bei boesner in Perl

Crossover-Techniken – neue Wege finden, mutig ausprobieren

Termin: 14.03.2026 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Perl

Anmeldung über die kkf.art

IMG_8568

Wichtiger Hinweis

Die Termine sind nicht chronologisch aufgeführt!

Workshop bei boesner in Frankfurt

Das expressive Aquarell

Termin: 17.12.2025 von 10:30 – 15:30 Uhr

Kursort: boesner Frankfurt

Der Kreativität auf der Spur

Termin: 18.12.2025 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Frankfurt

Anmeldung über die kkf.art

Beide Kurse ergänzen sich und können auch perfekt kombiniert werden!

L1031629

Workshop bei boesner in Leinfelden-Echterdingen

Der Kreativität auf der Spur

Termin: 26.09.2025 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Leinfelden-Echterdingen

Das expressive Aquarell

Termin: 27.09.2025 von 10:30 – 15:30 Uhr

Kursort: boesner Leinfelden-Echterdingen

Anmeldung über die kkf.art

Beide Kurse ergänzen sich und können auch perfekt kombiniert werden!

Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei”

2 Tage – Malworkshop – Wellness für die Seele

Termin: 22. bis 23. November 2025

Malen entspannt, bereitet Freude und lässt den Alltag vergessen. Bei der Auseinandersetzung mit Leinwand, Farben und Pinsel ist nicht nur der Weg das Ziel, es zählt auch die fertigen Werke. Nach Beendigung eines Workshops hält man ein dauerhaft wirkendes Ergebnis in Händen, das die Individualität eines jeden Einzelnen reflektiert und die heimischen Wände zieren kann.

Ziel dieses Workshops ist es den eigenen künstlerischen Vorstellungen nach zu fühlen, Farbstimmungen und Bilder zu finden, aus denen Kraft geschöpft werden kann. Die  Freude an eigenständig kreierten Bildern ist groß und die künstlerischen Sichtweisen vielfältig – also, es darf gemalt werden was gefällt!

Dieser Workshop erlaubt alle technischen Malweisen, es kann flüssig, aquarellistisch gearbeitet werden, es können Collageelemente im Bild integriert werden, es können strukturgebende Pasten zum Einsatz kommen… und vieles mehr. Ein paar hilfreiche Informationen bezüglich Bildaufbau, Farbgestaltung und technischen Finessen zum Einstieg wird es geben und schon kann es los gehen.

Veranstaltungsort:  “Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

Anmeldung: info@brigitte-waldschmidt.de

0C7C3C63-E90C-4468-A860-B0DE5BC9A1A3

Wann gibt es wo welche Workshops?

Interesse an individuellen Veranstaltungen?

Workshop- und Coaching-Veranstaltungen können gerne auch individuell zugeschnitten und organisiert werden.

Mein Repertoire umfasst Malweisen die sich von flüssig aquarellistisch bis hin zu pastos reliefartig erstrecken und welche auch gerne im “Mixed Media Stil” verwoben werden können.  Außergewöhnliche Untergründe und  Formate erweitern das kreative  Malspektrum, so dass auch Collageelemente, Holzfundstücke und vielem mehr mit eingearbeitet werden kann!

Die Freude an der künstlerischen Arbeit und an der Kreativität im Allgemeinen steht im Vordergrund und wenn dann noch außergewöhnliche Werke entstehen, mit dem Duktus der eigenen Handschrift, um so besser!!!

Kontakt über info@brigitte-waldschmidt.de

Workshop bei boesner in Düsseldorf

Der Kreativität auf der Spur – Crossover – Technik

Termin: 29.10.2025 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Düsseldorf

Anmeldung über die kkf.art

IMG_8568

Workshop bei boesner in Witten

Der Kreativität auf der Spur – Crossover – Technik

Termin: 28.10.2025 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Witten

Anmeldung über die kkf.art

1. Leinwand

Workshop bei boesner in Mainz

Das expressive Aquarell – eine Melange aus Tradition und Moderne 

Termin: 26.11.2025 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Mainz

Der Kreativität auf der Spur

Termin: 14.10.2025 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Mainz

Anmeldung über die kkf.art

1. Mixed Media Landschaft

Workshop bei boesner in Mutterstadt

Das expressive Aquarell

Termin: 27.11.2025 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Mutterstadt

Anmeldung über die kkf.art

3. Mixed Media abstrakt

Workshop bei boesner in Perl

Das expressive Aquarell – eine Melange aus Tradition und Moderne

Termin: 25.11.2025 von 10:30 – 16:30 Uhr

Kursort: boesner Perl

Anmeldung über die kkf.art

14. Aquarell Blätter expressiv

Studien-Malkurs in der Alten Wäscherei

Basiswissen erlangen!

Ergänzend zu den zwei- bzw. dreitägigen Atelier-Workshops biete ich einmal im Monat, immer an einem Mittwoch, einen Studien-Malkurse an. Es handelt sich dabei um keinen klassischen Workshop, sondern um das Vermitteln von Basiswissen bezüglich Gestaltungslehre und Farbenlehre.

  • 01. Oktober 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 05. November 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 03. Dezember 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 07. Januar 2026 von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 11. Februar 2026 von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 04. März 2026 von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 08. April 2026 von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 06. Mai 2026 von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 03. Juni 2026 von 11:00 bis 15:00 Uhr

 Die einzelnen Termine können individuell gewählt werden, eventuell können diese in Einzelfällen auch verschoben werden

Anmeldung unter info@brigitte-waldschmidt.de

Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei”

3 Tage – Workshop  Grundlagen der Komposition

Termin: 09. bis 11. Oktober 2025

Bereits ein kleines künstlerisches Basiswissen kann helfen zum ersehnten Kunstwerk zu gelangen. Allein der  Gedanke – fangen wir mal an, es wird schon gelingen – reicht normalerweise nicht aus um ein wirklich gutes Bild zu erarbeiten. Die Auseinandersetzung mit dem gewünschten Motiv im Vorfeld der eigentlichen Arbeit durch Skizzen, Abstraktionen, Farbstudien… stimmt auf das angestrebte Werk ein und erleichtert den Einstieg.

Gerne können eigene Motive mitgebracht werden! Das können Fotos sein oder Inspirationen aus Bildbänden und Zeitschriften… einzig bereits umgesetzte Motive durch andere Künstler würde ich nicht unbedingt empfehlen.

Veranstaltungsort: “Alten Wäscherei” in 65232 Taunusstein

Anmeldung: info@brigitte-waldschmidt.de

Warteliste – bitte keine Scheu haben sich zu melden, es fällt immer wieder einmal jemand aus!

 

8. Aquarell expressiv

 

Waldhof Akademie für Weiterbildung in Freiburg

Schnittstelle zwischen Aquarell und Acryl von flüssig bis pastos

Termin: Donnerstag 13.11.2025 bis Sonntag 16.11.2025

Die Acrylfarben brillieren durch ihre absolute Vielseitigkeit, sie sind wahre Alleskönner. Um ihr Multitalent entfalten zu können ist es wichtig eine gute Qualität, also stark pigmentierte Farben zu verwenden. Mit einem kleinen Grundwissen über die Farbenlehre kommt man mit weniger Farbnuancen perfekt aus. So kann man je nach Farbvorlieben diesen Grundstock nach und nach ergänzen und die eigene Vielfalt stärken. In diesem Workshop kann die komplette Bandbreite der Acrylmaterialien bezüglich Verarbeitung ausgelotet werden – stark verdünnte Acrylfarben generieren fantastische Aquarelle, mit Gesso gemischte Farben trocknen, fast wie Gouachen, matt auf und pastos aufgetragene Acrylfarben, eventuell auch mit Pastenmaterial gemischt, lassen Spachtelbilder entstehen, wie wir sie aus der Ölmalerei kennen. So vielfältig die Verarbeitungsweise der Farben sein kann, so vielfältig kann das Trägermaterial gewählt werden. Angefangen bei verschiedenen Papieren über Leinwände, Maltafeln, Aludibondplatten bis hin zu Naturholzstücken oder Acrylglas. Auch Verknüpfungen der einzelnen Malgründe sind möglich – geht nicht, gibt’s nicht! Die Freude an der Kreativität steht im Vordergrund, dabei spielt es keine Rolle ob gerne figurativ gegenständlich oder abstrakt gearbeitet wird.

Anmeldung unter: sekretariat@waldhof-freiburg.de   Kursnummer 058

8. Landschaft

Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei” in Taunusstein

2-Tage – Workshop - Farben – Komposition – Bildaufbau

Termin   07. – 08. November 2025

Veranstaltungsort:  ”Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

Das perfekte Zusammenspiel von Farben und Formen führt zu außergewöhnlichen Werken. Ein gelungener Bildaufbau in Form kleiner Skizzen im Vorfeld der eigentlichen künstlerischen Arbeit hilft ein Gefühl für das zu entstehende Werk zu entwickeln.

Bildvorlagen können den Einstieg in die Malerei erleichtern. Kleinere Farb- und Oberflächenstudien helfen ein Gefühl für Materialien zu entwickeln. Wir werden uns mit Fragen der Oberflächengestaltung auseinander setzen. Auch Collageelemente können in das zu entstehende Werk mit eingeplant werden.

Eine gute Mischung aus los lassen und steuern steigert die Freude an der künstlerischen Auseinandersetzung mit Motiven und dient als Antreiber auf dem Weg zum eigenen, unverwechselbaren Duktus.

Veranstaltungsort:  “Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

Anmeldung unter: info@brigitte-waldschmidt.de 

Warteliste – bitte keine Scheu haben sich zu melden, es fällt immer wieder einmal jemand aus!

Bildschirmfoto 2025-05-23 um 15.12.13