3 Tage – Komposition – Farben -Formen – Oberflächen

Termin: 11. bis 13. Mai 2023

Farbtheoretisches Wissen alleine reicht nicht aus, um wirklich gute Bilder zu kreieren. Erst das perfekte Zusammen-
spiel von Farben, Formen und Oberflächen führt zu außergewöhnlichen Werken. Bildgestaltung und Bildaufbau spielen
dabei eine wesentliche Rolle. Die Auseinandersetzung mit dem gewählten Motiv, das Herausfiltern der wesentlichen
Bildbestandteile und der enthaltenen Farben, das Erkennen der Raumaufteilung und das Nachspüren der Bildatmo-
sphäre vermitteln einen Blick auf die gewählte Bildvorgabe, welcher uns bei der Realisierung unseres eigenen Werkes
hilfreich ist.

Eine gute Mischung aus los lassen und steuern steigert die Freude an der künstlerischen Auseinandersetzung mit Mo-
tiven und dient als Antreiber auf dem Weg zum eigenen, unverwechselbaren Duktus.

Veranstaltungsort:  “Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei”

2 Tage – Mixed Media – malen weil es Freude macht

Termin: 20. und 21. April 2023

Bei diesem Workshop darf gezeichnet, gemalt, geklebt und gedruckt werden. Unterschiedliche Techniken dürfen
verwoben werden. Dabei kann sich Konkretes ins Abstrakte verlieren, sich einfach auflösen oder durch Strukturen
überlagert werden. Vorlagen oder Werke, an denen man sich orientieren möchte sind erwünscht und erleichtern
den Einstieg in die kreative Arbeit. Durch das Ubereinanderlegen mehrerer Schichten unterschiedlicher Materialien
und Techniken entstehen sehr individuelle Werke.

Veranstaltungsort:  “Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

 

Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei”

2 Tage – Werke vollenden – misslungene Werke überarbeiten

Termin: 30. und 31. März 2023

Dieser Kurs setzt genau dort an, wo man sich zu Hause mit seinem Werk alleine gelassen fühlt und verloren. Mit
dem richtigen Material ausgestattet gibt es viele Möglichkeiten ungeliebte Werke zu verändern. Ganz am Anfang
steht die genaue Betrachtung – was gefällt mir am Bild und was würde ich gerne ändern. Schritt für Schritt tasten
wir uns behutsam voran um zu einem versöhnlichen Abschluss zu kommen. Ziel ist es, gelungene
Bildpassagen zu erhalten und diese in das „neue Werk” zu integrieren.

Veranstaltungsort:  “Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

 

Wann gibt es wo und welche Workshops

Bei Interesse an Workshop- oder an Coaching-Veranstaltungen kann man mich gerne direkt kontaktieren, Wünsche äußern oder individuelle Termine vereinbaren. Mein Repertoire umfasst die aquaellistische Malweise auf außergewöhnlichen Untergründen und erstaunlichen Formaten, die Malweise mit kompakten Farbmaterialien und strukturgebenden Pasten, das Einbringen von Collageelementen, das Gestalten von Holzfundstücken und vielem mehr!

Die Freude an der künstlerischen Arbeit steht im Vordergrund und wenn dann noch außergewöhnliche Werke entstehen, um so besser!!!

Kontakt über info@brigitte-waldschmidt.de

I. Waldhof Akademie für Weiterbildung in Freiburg

Schwierige Werke vollenden – misslungene Werke überarbeiten

Donnerstag 13. April bis Sonntag 16. April 2023

Anmeldung unter: sekretariat@waldhof-freiburg.de    Kursnummer 045

Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei”

3 Tage – Aqua-Acryl – feingliedrige Oberflächen treffen intensive Farben

 

Termin: 18. Februar bis 20. Februar 2023

Veranstaltungsort:  “Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

Das Kreieren  feingliedriger Oberflächenstrukturen, die sowohl haptisch als auch optisch erfassbar sind bilden einen wesentlichen Baustein dieses Workshops. Aquarellistisch anmutende, außergewöhnliche Farbaufträge addieren sich zu strukturierten Farbflächen, welche changierende Farbverläufe aufweisen. Der Griff zur richtigen Farbe ist hier nicht selbstverständlich. Diese Fertigkeit kann man sich jedoch aneignen und dieses Wissen erhöht die Freude an den eigenen Werken. Ein reduzierter Einsatz an Farben und ein Schichten lasierender Farbaufträge veranschaulicht Farbenlehre spielerisch.

Weitere Informationen: info@brigitte-waldschmidt.de

ausgebucht!

 

Atelier-Workshop in der “Alten Wäscherei in Taunusstein

3 Tage – Workshop – Die Facetten der Acrylmalerei von highflow bis pastos

Termin: 17. März bis 19. März 2023

Veranstaltungsort:  “Alte Wäscherei” in Taunusstein/Wehen

Die Acrylfarben brillieren durch ihre absolute Vielseitigkeit, sie sind wahre Alleskönner. Dabei ist es wichtig eine gute Qualität, also stark pigmentierte Farben zu verwenden. Mt einem kleinen Grundwissen über die Farbenlehre kommt man mit viel weniger Farbnuancen aus als man denkt.

In diesem Workshop kann die ganze Bandbreite der Verarbeitungsmöglichkeiten ausgelotet werden – stark verdünnte Acrylfarben generieren fantastische Aquarelle, mit Gesso gemischte Farben trocknen, fast wie Gouachen, matt auf und pastos aufgetragene Acrylfarben, eventuell auch mit Pastenmaterial gemischt, lassen Spachtelbilder zu, wie wir sie aus der Ölmalerei kennen.

So vielfältig die Verarbeitungsweise der Farben sein kann, so vielfältig kann das Trägermaterial gewählt werden. Angefangen bei Aquarellpapier über Leinwände, Maltafeln, Aludibondplatten bis hin zu Naturholzstücken und Acrylglas. Auch Verknüpfungen der einzelnen Malgründe sind möglich – geht nicht, gibt‘s nicht!

Weitere Informationen: info@brigitte-waldschmidt.de

ausgebucht

 

 

III. Waldhof Akademie für Weiterbildung in Freiburg

Acryl/Mixed Media – Die Leichtigkeit der Farben – ein sinnliches Erlebnis

Termin: Donnerstag 30.11.2023 bis Sonntag 03.12.2023

Anmeldung unter: sekretariat@waldhof-freiburg.de   Kursnummer 113

II. Waldhof Akademie für Weiterbildung in Freiburg

Der Kreativität auf der Spur – Crossover-Techniken

Donnerstag  24. August bis Sonntag 27. August 2023

Anmeldung unter: sekretariat@waldhof-freiburg.de    Kursnummer 087